Domain vvivs.de kaufen?

Produkt zum Begriff Leasing:


  • Leasing Land und Meer
    Leasing Land und Meer


    Preis: 125 € | Versand*: 0.00 €
  • Leasing-Fahrzeuge: Steuerliche Vorteile kennen und nutzen
    Leasing-Fahrzeuge: Steuerliche Vorteile kennen und nutzen

    Immer mehr Geschäftswagen werden nicht gekauft, sondern geleast. Wenn Sie sich mit den steuerlichen Vorschriften für Leasing-Fahrzeuge auskennen, haben Sie sehr gute Gestaltungsmöglichkeiten. Vor allem mit der zu Beginn des Vertrags üblichen Sonderzahlung in Höhe von mehreren Tausend Euro können Sie hervorragend Ihren Gewinn beeinflussen. Denn bei der Einnahmen-Überschuss-Rechnung ist die Sonderzahlung sofort in voller Höhe als Betriebsausgabe abziehbar. Allerdings wird die Sonderzahlung bei der Ermittlung der tatsächlichen Fahrzeugkosten zeitanteilig auf die Nutzungsdauer des Leasing-Vertrags verteilt, wodurch die Kostendeckelung kaum noch zum Zuge kommt.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Christian Glaser - GEBRAUCHT Leasing A - Z: Kennzahlen für die Steuerung von Leasing-Gesellschaften - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Christian Glaser - GEBRAUCHT Leasing A - Z: Kennzahlen für die Steuerung von Leasing-Gesellschaften - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Christian Glaser -, Preis: 16.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Christian Glaser - GEBRAUCHT Leasing A - Z: Kennzahlen für die Steuerung von Leasing-Gesellschaften - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 16.99 € | Versand*: 1.99 €
  • Arthur Andersen & Co. - GEBRAUCHT Leasing in Europe - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Arthur Andersen & Co. - GEBRAUCHT Leasing in Europe - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Arthur Andersen & Co. -, Preis: 1.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Arthur Andersen & Co. - GEBRAUCHT Leasing in Europe - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 1.99 € | Versand*: 1.99 €
  • Ist Leasing Schulden?

    Leasing kann als Schulden angesehen werden, da es sich um eine finanzielle Verpflichtung handelt, regelmäßige Zahlungen für die Nutzung eines Vermögenswerts zu leisten. Obwohl Leasing keine traditionelle Form von Schulden ist, da es sich nicht um einen Kredit handelt, verpflichtet sich der Leasingnehmer dennoch, Zahlungen zu leisten. Die monatlichen Leasingzahlungen können als laufende Verbindlichkeiten betrachtet werden, die die finanzielle Situation des Leasingnehmers beeinflussen. Es ist wichtig, die Bedingungen des Leasingvertrags sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass man sich der finanziellen Verpflichtungen bewusst ist. Letztendlich hängt die Frage, ob Leasing als Schulden betrachtet wird, von der Definition und Interpretation von Schulden ab.

  • Wie funktioniert Online-Leasing und welche Vorteile bietet es im Vergleich zu traditionellen Leasing-Verfahren?

    Online-Leasing ermöglicht es, Leasingverträge digital abzuschließen und zu verwalten, ohne persönlich vor Ort sein zu müssen. Die Vorteile liegen in der schnelleren Abwicklung, der größeren Auswahl an Anbietern und Angeboten sowie der Möglichkeit, bequem von zu Hause aus zu vergleichen und abzuschließen. Zudem können Kosten gespart werden, da keine physischen Dokumente versendet werden müssen und der Prozess effizienter gestaltet ist.

  • Wer kann Leasing nehmen?

    Wer kann Leasing nehmen? Leasing ist in der Regel für Privatpersonen, Selbstständige und Unternehmen verfügbar, die ein Fahrzeug, Gerät oder eine Immobilie nutzen möchten, ohne es zu kaufen. Die genauen Voraussetzungen können je nach Anbieter variieren, aber in der Regel müssen potenzielle Leasingnehmer über eine ausreichende Bonität verfügen. Dies bedeutet, dass sie in der Lage sein müssen, die monatlichen Leasingraten zu bezahlen und möglicherweise auch eine Anzahlung leisten müssen. Es ist wichtig, die Vertragsbedingungen sorgfältig zu prüfen und sicherzustellen, dass man die finanziellen Verpflichtungen des Leasingvertrags erfüllen kann, bevor man sich für Leasing entscheidet.

  • Was bedeutet Minderwert bei Leasing?

    Der Begriff "Minderwert bei Leasing" bezieht sich auf den potenziellen Wertverlust eines geleasten Gegenstands während der Vertragslaufzeit. Dieser Wertverlust entsteht durch Abnutzung, Alterung oder andere Faktoren, die die Verwendungsdauer des Gegenstands beeinträchtigen. Im Falle eines Schadens oder einer übermäßigen Abnutzung kann der Leasingnehmer verpflichtet sein, den Minderwert an den Leasinggeber zu zahlen. Dies dient dazu, den Leasinggeber für den entstandenen Wertverlust zu entschädigen und sicherzustellen, dass der Gegenstand am Ende der Vertragslaufzeit einen angemessenen Restwert hat. In einigen Fällen kann der Minderwert bei Leasing durch eine entsprechende Versicherung abgedeckt werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Leasing:


  • Wolfgang Grundmann - GEBRAUCHT Leasing und Factoring: Formen, Rechtsgrundlagen, Verträge - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Wolfgang Grundmann - GEBRAUCHT Leasing und Factoring: Formen, Rechtsgrundlagen, Verträge - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Wolfgang Grundmann -, Preis: 21.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Wolfgang Grundmann - GEBRAUCHT Leasing und Factoring: Formen, Rechtsgrundlagen, Verträge - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 21.49 € | Versand*: 0.00 €
  • Thomas Kümpel - GEBRAUCHT Leasing nach IFRS: Beurteilung, Bilanzierung und Berichtspflichten - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Thomas Kümpel - GEBRAUCHT Leasing nach IFRS: Beurteilung, Bilanzierung und Berichtspflichten - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Thomas Kümpel -, Preis: 1.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Thomas Kümpel - GEBRAUCHT Leasing nach IFRS: Beurteilung, Bilanzierung und Berichtspflichten - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 1.99 € | Versand*: 1.99 €
  • Klaus Himmelreich - GEBRAUCHT AutoKaufRecht: für Neu- und Gebrauchtwagen, inklusive Leasing - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Klaus Himmelreich - GEBRAUCHT AutoKaufRecht: für Neu- und Gebrauchtwagen, inklusive Leasing - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Klaus Himmelreich -, Preis: 17.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Klaus Himmelreich - GEBRAUCHT AutoKaufRecht: für Neu- und Gebrauchtwagen, inklusive Leasing - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 17.99 € | Versand*: 1.99 €
  • Andrea Florinett - GEBRAUCHT Leasing und Balanced Scorecard: Möglichkeiten und Grenzen - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Andrea Florinett - GEBRAUCHT Leasing und Balanced Scorecard: Möglichkeiten und Grenzen - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Andrea Florinett -, Preis: 40.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Andrea Florinett - GEBRAUCHT Leasing und Balanced Scorecard: Möglichkeiten und Grenzen - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 40.49 € | Versand*: 0.00 €
  • Warum wird Leasing schlecht angesehen?

    Leasing wird manchmal schlecht angesehen, weil es langfristig betrachtet teurer sein kann als der Kauf eines Fahrzeugs. Außerdem sind die Vertragsbedingungen oft komplex und es gibt Einschränkungen hinsichtlich der Nutzung und des Kilometerstandes. Zudem gehört das Fahrzeug am Ende der Leasinglaufzeit nicht dem Leasingnehmer, was von einigen als Nachteil angesehen wird.

  • Was spricht gegen Leasing?

    Gegen Leasing spricht unter anderem, dass man langfristig betrachtet oft mehr bezahlt als beim Kauf eines Fahrzeugs. Zudem ist man als Leasingnehmer oft an bestimmte Vertragsbedingungen gebunden, wie beispielsweise eine begrenzte Kilometerleistung oder bestimmte Versicherungsanforderungen. Bei vorzeitiger Vertragsauflösung können hohe Kosten entstehen. Zudem gehört das Fahrzeug am Ende der Laufzeit nicht einem selbst, sondern muss zurückgegeben werden.

  • Darf ein Leasing-Auto gepfändet werden?

    Ja, ein Leasing-Auto kann gepfändet werden, wenn der Leasingnehmer seine Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllt. In diesem Fall kann der Leasinggeber das Fahrzeug zurückfordern und es zur Begleichung der offenen Schulden verkaufen.

  • Was passiert nach dem Leasing?

    Nach dem Leasing endet in der Regel die Vertragslaufzeit, und der Leasingnehmer hat verschiedene Optionen. Er kann das geleaste Objekt zurückgeben, es gegen ein neues Modell eintauschen oder den Vertrag verlängern. Alternativ kann der Leasingnehmer das Objekt auch käuflich erwerben, wenn eine Kaufoption im Vertrag enthalten ist. Es ist wichtig, die Vertragsbedingungen genau zu prüfen, um die beste Entscheidung für die individuelle Situation zu treffen. Letztendlich bietet das Ende des Leasingvertrags die Möglichkeit, flexibel auf die eigenen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten zu reagieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.